Oxygen
Farbe und Sauerstoff für dein Unternehmen
Podcast #1
Die erste Folge des Podcast Oxygen ist live! In dieser Folge stellt sich die Gründerin von oxadi Nathalie Bourquenoud vor. Sie erklärt, warum sie oxadi gegründet hat und warum Unternehmen mehr Farbe und Sauerstoff brauchen.
Nathalie Bourquenoud hat den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Ihr ganzes Berufsleben war sie in grossen Unternehmen tätig, hat es bis an die Spitze in die Geschäftsleitungen geschafft. Nun schägt sie ein neues Kapitel und gründet das Start-up oxadi. «Nachdem ich die Mobiliar verlassen habe, habe ich mein Erfolgsrezept aufgeschrieben», sagt Nathalie im Podcast Oxygen. Dank diesem Rezept hat Nathalie als HR-Chefin während 15 Jahren die Veränderungsfähigkeit von grossen Schweizer Finanzunternehmen gestärkt und die digitale Transformation vorangetrieben. «Ich habe mich gefragt, ob dieses Rezept auch bei anderen Unternehmen funktioniert.» Nathalie nimmt spontan an einer Ausschreibung teil und gewinnen das Mandat. Damit war oxadi geboren.
Die Vision von oxadi ist es, mehr Farbe und Sauerstoff in die Unternehmen zu bringen. «Sauerstoff ist ein Hilfsmittel, damit ein Unternehmen lebendig ist – und nicht nur ein Papier in der Schublade». Farbe brauche ein Unternehmen vor allem, um mehr Innovationen und Ideen hervorzubringen.
«Ich war eine schlechte HR-Chefin»
Nathalie sagt von sich selber, dass sie eine schlechte HR-Chefin war. «Ich hatte Mühe im HR zu landen, ich war lange in der Finanzbranchen, als Finanzchefin, als Buchhalterin tätig. Ich habe zuerst gar nicht verstanden, wovon im HR gesprochen wird», sagt sie. Dann wurde ihr irgendwann klar, dass sich das HR zu sehr um die Individuen und ihre Bedürfnisse, Emotionen gesorgt haben, anstatt ein System zu schaffen, indem die Menschen gut zusammenarbeiten können. «Wir müssen die Rahmenbedingungen schaffen, damit sich die Menschen im Unternehmen entfalten können. Ich habe mich mehr um die Rahmenbedingungen als um die Menschen gekümmert. Daher sage ich gern, ich war eine schlechte HR-Chefin, ich habe mich nie um die einzelnen Menschen gekümmert.»
Weitere Themen im Podcast
- So hat Nathalie die Büroräume der Postfinance umgestaltet und damit die organisationale Transformation beschleunigt
- Das denken die oxadi-Gründerin über ChatGPT
- Die Schüssel der Arbeitsmythen: die oxadi-Gründerin greift einen zufälligen Satz aus der Arbeitswelt auf und nimmt dazu Stellung