oxadi-ph.gif

Unsere Philosophie

oxadi macht Transformation messbar.

"Wir transformieren nicht die Menschen,
wir transformieren das System."

Die Arbeitswelt wird immer komplexer. Das Ziel ist es, inspirierende Organisationen zu schaffen, die aktiv die Zukunft gestalten – dank starker Teams, emotionalem Zusammenhalt und nachhaltigem Handeln.

Vier Entwicklungsdimensionen

Um die digitale Transformation zu meistern, ist es entscheidend, auf vier zentrale Hebel zu wirken:

Arbeitsumfeld
Freiheit erfahren

In einer inspirierenden Organisation wird die Umgebung zu einem Kommunikationsvektor. Sie ist ein Freiraum, der es ermöglicht, Ideen zu vernetzen und nachhaltige, präzise und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die Kund:innen sollen schnell und individualisiert begeistert werden.

Organisation
Kollektive Intelligenz fördern

In einer inspirierenden Organisation wird die kollektive Intelligenz durch interdisziplinäre und selbstorganisierte Teams gesteigert. Für den Erfolg von morgen richten sie sich an Visionen aus und arbeiten in Kooperationen mit anderen Unternehmen als gemeinsames Ökosystem.

Kultur
Emotionalen Zusammenhalt stärken

In einer inspirierenden Organisation nimmt die Kultur die Emotionen der Mitarbeiter:innen ernst. Sie bietet ihnen einen Raum der Sicherheit und Solidarität. Durch emotionalen Zusammenhalt können sich Mitarbeiter:innen entfalten, entwickeln und Sinn in ihren Aktivitäten erfahren.

Gesellschaft
Positive Zukünfte erschaffen

Eine inspirierende Organisation übernimmt Verantwortung für das Design von positiven Zukünften. Mitarbeiter:innen sollen die Möglichkeit haben, die Welt ein wenig besser zu machen. Das erfordert Innovation nicht vorzugeben, sondern Innovation gemeinsam zu betreiben.